Thomas Leon Heck

Angebote

Kunsthalle Heck Angebote
OTTO STIEGLITZ SCHÖNBUCH Tübingen Pfrondorf Lustnau Goldersbach kusterdingen Alb
ZERMATT 1938! Matterhorn G. Fischer
KARPACZ Polen Schlesien Riesengebirge 3 Ölgemälde von A. JENNER Porträt
G. Rössler ? Neuffen Beuren Nürtingen Esslingen 1942
Hans Häring Graslitz Kraslice Tübingen Opava Troppau Tschechien Mähren Schlesien
Steffan Handke Kalisch Kalisz Kalies Posen Poznan Warschau Chemnitz Krakau
Berta Schleicher Stuttgart Hölzel-Kreis SPEYER Dom Rheinland-Pfalz 1960
Apollonia Sifnos Stavri Petros Griechenland 1987 Ägäis
Jakob PLANKENHORN Willmandingen Himmelberg Talheim Mössingen Sonnenbühl Winter
Heimat SLAWONIEN Donauschwaben Drenje Slatinik Manditschevac Pridvorje 1994
R. MORIN Mailly-le-Chateau Chatel-Censoir Yonne August 1940 Frankreich
unbekannter Monogrammist Kortsch Corces Schlanders Vinschgau Südtirol Planeil
peisert lebensgroßes totenskelett skelett skeleton memento mori biese tübingen
Burg Gößweinstein Schloss Forchheim Richard Wagner Gralsburg Parsifal ? Bleyl
Werner Rosenbusch Pinien Pinie ROM ROMA ROME Gianiculo 1964 Ianiculus
FRITZ SCHWAIGER Beckstetten Immenstadt Rappenseehütte Hochrappenkopf Oberstdorf
HAISTERKIRCH Waldsee 1831-3 Kistler Osterhofen Steinhauser Rünsch Rottweil
Gumpel A. La Fleur Union des Education physique Service militaire Physik Militär
Karl Wihelm HAGENLOCHER 1909-2008 renningen böblingen bach kanal wald landschaft
Ölgemälde von E. CRAMER ? BEUTELSBACH WEINSTADT Storch 1885? Kirchturm Fachwerk
WASSERBURG Bodensee Berta Schleicher Stuttgart Hölzel-Kreis

+++ Der Heck-Ticker! +++
Soeben im Laden eingetroffen.
"eBay" heißt, dass sie bei eBay eingestellt wurden.
Die jüngsten Einträge stehen oben.

3 bücher aus der bibliothek der letzten königin von württemberg mit ihrem autogramm,150 gemälde der psych. kranken alexandra streich aus rottenburg

zeichnung Josef VON FÜHRICH attr., (rüdiger:) sächs. merkwürdigkeiten 1724 + knauth: saxonia vetus 1727, hävecker: chronica von wansleben 1720 aus der bibliothek von https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Christian_Sch...

sehr seltenes foto der parade der leibgarde kaiser wilh. II "16. juni 1898" in potsdam, werbeschild aus gips um 1930 der schwäbische(n) gipsverkaufsstelle stuttgart mit darstellung des rotenbergs, 9 christl. lithos von führich 1839,

100 ausgaben "stuttgarter neues tagblatt" 1937, uraltfoto toledo "casa del greco", fahnenstange kaiserreich mit schwarz-weiß-roter kordel

sehr selten: Freitag, Willy: Koche mit Wein (c 1935), für mich in keiner bibliothek nachzuweisendes backbuch "wie und mit was backt man heute guten kuchen" um 1940 von johannes dassler, das endet mit den worten: "Der Verlust des Nichtgelingens muß jedem Betrieb und unserer Volksgemeinschaft erspart bleiben", öldruck guido hampe, nachlass eines gitarristen mit LPs und büchern wie mickey baker: "play professional" 1975 (selten) und "single string studies" 1961 von https://de.wikipedia.org/wiki/Sal_Salvador

album aus 1./2. weltkrieg der familie otto canz, RT

2 balustraden glas/holz, schmiedeeiserner leuchterarm, druckstock des posters (verkleinert) von https://de.wikipedia.org/wiki/Maciste_in_der_Gewal...

mercator-atlas 1595 (facsimile in leder), antiquitates tangermundenses (= gesch. v. tangermünde) 1729 v. küster, biedermeier-öllämpchen, "instruktionsbüchlein für die württembergischen feuerwehren" 1886 (sehr selten)

orig.farblitho v. adolf luntz (1902 bei teubner): besigheim, "bolero jäckchen" von ponater modelle münchen um 1960, koichi kishi: "compositions for violin" etc (sehr selten, 1934), buch aus d. bibl. v. Johann Emil Weber von d. Schopenhauer-Gesellschaft, gemälde von karl deibler: ansicht von schloss hirrlingen, buch aus d. bibl. der fotografin https://www.theguardian.com/theobserver/2016/dec/0...

le magasin pittoresque 1863-65, holzskulptur eines rauchenden afrikaners (vlt ist er auch aus gomaringen, ich will nix falsches sagen), 2 wandlampen 50-er-jahre, kinderleinenkleid um 1900

NEU im Laden
40 meist schlechte porträtaquarelle,
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen, fotoalbum um 1900 der fam. neuscheler aus oferdingen/RT und stäbler/echterdingen, kl. (alb?)landschaftsgemälde v. Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst (wien, 1905-1914), Schrifttum...