Thomas Leon Heck

Angebote

Kunsthalle Heck Angebote
7 x MAGGI Cham Singen 1930-40 Erbse Kartoffel Weizen Dinkel Reis Ludw. BARTNING
Liederkranz WEILER o. HELFENSTEIN 1907 Fahnenweihe
Brünnette BILLARD kneipe gaststätte
HUGO STADELMAIER Schwäbisch Gmünd Münster Widmung Spendhaus Reutlingen
Albert Ott Stuttgart, Hölzel-Kreis, NÖRDLINGEN Brettermarkt Daniel Altstadt
ROTHENBURG ob der Tauber Tauberbrücke Burgtor Stadtmauer Geißendörfer ? 1928
BOYKOTT Apartheid "kauft keine früchte aus südafrika" south africa del monte koo
Anton Lehmden Cabaj Tschechoslowakei Slowakei Wien Kahlenberg 1970
Lieselotte Kerscher Porto Oporto Portugal Frankfurt Flughafen TAP Kerkovius
michael von biel tübingen BEUYS schüler rose lilie Hamburg köln fluxus lily 2019
3 x Wappen der Familie Hans Häring Tübingen Graslitz Heraldik Löwe
Klement STICHA PILSEN PLZEN Tschechien Česká republika Chlum Zbiroha Zbiroh
UNGT Westhoff Coesfeld Schapdetten Nottuln MÜNSTER Plat
NICOLAS TINDAL Tindall Tindale Deane Oxford George KNAPTON Waltham George Vertue
Delft Blumenmarkt Grachten Holland Gustav Schleicher Hölzel-Kreis Niederlande
Kurhaus Meran ? Südtirol Alto adige Merano Schleicher Hölzel Kreis Gutschow
Hansestadt WISMAR Nikolaikirche Mecklenburg Vorpommern Schleicher Hölzel-Kreis
HANS HAHN Seebruck Gültstein Herrenberg Leinfelden LIEBESPAAR Akt Erotik 1970
Egbert Patzig Gräfelfing Starnberg Reutlingen MIESBACH Oberland Bayerische Alpen
Uli HUBER Nagold Reutlingen RILKE Cornet selten
Mutter mit Kind aus BAYONNE Baiona Lapurdum Baskenland Aquitanien Frankreich

+++ Der Heck-Ticker! +++
Soeben im Laden eingetroffen.
"eBay" heißt, dass sie bei eBay eingestellt wurden.
Die jüngsten Einträge stehen oben.

gotisches tafelbild wohl aus süd-dtld. (15. jhdt! das diözesanmuseum rottenburg sowie 2 weitere hecksperten haben freundlicherweise die datierung bestätigt): petrus, ganz links, schlägt dem malchus im garten gethsemane 1 ohr ab, das jesus ihm von ferne ! wieder ansetzt. hinter ihm steht judas, wie jesus und petrus barfüßig, aber ohne heiligenschein, da er 1 verfluchter verräter ist. die 8 soldaten tragen anachronistischerweise rüstungen und kleider des 15. jhdts. gewandet, was m.e. das charmanteste an diesem gemälde ist. unter schwarzlicht sehe ich nur ca 3-5% übermalungen

buch aus d. bibl. v. erin und moyra Jacobsson,
landschaftsgemälde von albert kappis
https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Kappis

großes gemälde "weibl. akt am strand" von alfred kreissig (?), dat. 1944, reliefplastik "projekt menschenfrucht" 1991 von http://www.hoffmann-kunst.de/kontakt/kontakt.html

Ernst FUCHS: große farbradierung "Daphne in Eva Mystica" 1969,
buch mit besitzeintrag "Helene Simon" = die bed. soziologin? https://de.wikipedia.org/wiki/Helene_Simon

Rudolf Berliner "Ornamentale Vorlageblätter des 15. bis 18. Jahrhunderts" (2 Bände, Leipzig: Klinkhardt und Biermann 1925),
gemälde von Richard SALZBERGER (stuttgart?): rauchender mann in schwäb. tracht (schwarze zipfelmütze + blauer kittel),
Gustaf Dalman "Arbeit und Sitte in Palästina" (Band 6+7 der raren erstausg.)

zeichnungen von hermann roxin mit ansichten des "gasthof post" in rottach-egern und bauplan von lenz & strohschneider,
fahnenentwurf um 1900 für den "Syracuse Liederkranz" als geschenk des "Liederkranz auxiliary",
buch aus d. bibl. von "m. (?) würzburger" (hamburg 1922),

farbiges pappplakat "veb pektinwerk gotha",
eisenblock (wohl briefbeschwerer) mit schriftzug "ebner",
fotoalbum 1929 einer "emmi" wohl vom "cafe brunnhof" schliersee

friseurstuhl 60er-jahre ? marke "bx",
prunkglas historismus (teller, vase),
Papst Klemens / clemens XI "Orationes Consistoriales : Ejusdemque Homiliae In Evangelia Cum Compendio Vitae Ipsius Et Oratione Funebri - Juxta Exempla Romae In Archigymnasio Sapientiae Anno M.DCC.XXII. impressa ..., kloster Tegernsee 1723 (aus d. bibl. des klosters rattenberg)

von prof e. gradmann sign. mitgliedsurkunde 1974 von karl aeschbacher für das "institut international des arts et des lettres" genf/zürich,
empiresziltasse mit greifenmotiv u. (geFÄLSCHTEM?) wiener porzellanmarke bindenschild,
autograph von wilhelm krämer (wohl dem gründer der ludwigsburger schlossfestspiele)

hausarbeit von adriana dezort aus reutlingen,
"reichsparteitag der n s d a p" 1936 "plan von nürnberg",
stammbuch um 1930 der fam. kühnel-hoffmann-scholz aus Patschkau /oberschlesien

NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....