Telefonierte gerade mit 1 herrn p. wg seiner tante namens g. er nannnte mir deren enkel namens k. ich: „wenn das dieselben Ks sind, sind Sie mit rudolf hess verwandt.“ Was er nicht wusste.
Aber in 1 genealogischen facebook-gruppe hat man mir die aufnahme verweigert mit verweis auf meinen händlerstatus.

worthecks
Während sich gestern 1 journalistin hier umsieht wg einer story, zeichne ich bücher des neffen des oberdada aus, worin sich 1 buch aus der bibliothek von rudolf hess’ neffen („stellvertreter des führers“) befindet, wohingegen im büro 1 koffer mit orden erich mielkes (ddr-stasi-chef) lagert – wenn das nicht schon 1 irre geschichte ist...
(vortex = engl. für strudel, wirbel)
black friday
100% nachlass eh nur bei mir
der leiter einer journalistenschule,
philipp mausshardt, schreibt hier in 1 kommentar zum beitrag v. 21.11.:
"Lieber Thomas Leon Heck, es ist mir ein Rätsel, warum ich als Findefuchs erst heute auf Ihre Webseite stoße, die zum Großartigsten gehört, was das Internet zu bieten hat. Ich bin begeistert."
todesanzeige
Wenn mich , wie gestern, aus 1 buch der namenseintrag eines mir persönlich bekannten verstorbenen menschen anspringt, ist das für mich wie manchmal auf der seite mit den todesanzeigen in der zeitung, nur hecksklusiver.
Kurt biedenkopf
schätzte ich als einen der besten köpfe in der cdu, bis ich aus den medien erfuhr, dass er bei ikea gefeilscht haben soll. Da fiel er bei mir durch, weil ich es widerlich finde, wenn ein mann mit 6-stelligem einkommen wg ein paar € rummacht. Aber nun bekam ich 1 brief herein aus der umgebung biedenkopfs, in dem der schreiber mitteilt, es sei alles ganz anders gewesen: frau biedenkopf feilsche traditionsgemäß, um das so ersparte wohltätig zu spenden.
Wieder mal zeigt sich: man muss auch die...
mehr
habe erstmals den nachlass einer person bekommen
die mich mal betrogen hat.
1 regal hier zum thema
"verhüten, empfangen, abtreiben, gebären, stillen"
antiquitäten-tetris
könne man in meinem laden spielen, meinte 1 kunde gestern hier: die optimale platz sparende stelle für die dinge suchen
sexratgeber
von david schnarch hier zu haben
Eugène Guinot "L'été à Bade, Illustré par Tony Johannot, Eug. Lami, Francais et Daubigny (Paris : Ernest Bourdin, 4. AUFL; um 1850), klassizist. vergold. spiegel um 1800,
pfetschekindle/fatschenkind (jesuskind in windeln) in glaskasten mitte 19. jh., konvolut zeitungsberichte, flugblätter und orig.dokumente zum raf-terrorismus aus dem nachlass 1 mitglieds!