Bei mir befindet sich der nachlass eines höchstdekorierten wissenschaftlers. Er hat 1951 kunst und antiquitäten geerbt. Um deren wert zu ermitteln, wurde ein vereidigter sachverständiger eingeschaltet. Der kam auf einen schätzwert der sammlung von 25 000 dm, woraus eine erbschaftsteuer in höhe von 2811 dm resultierte. Der sachverständige war auch als händler tätig und nahm einiges in kommission. Nachdem alles verkauft war, reklamierte der gelehrte wg der abrechnung einer kristallvase, die... mehr

lebenslänglich
Eine kundin von mir ist letzten Samstag 100 geworden. Der reutlinger expressionist wilhlem laage hat sie 1916 porträtiert, also vor 96 jahren. Sein holzschnitt liegt mir vor (wvz hagenlocher 265). Ich finde, das vierjährige mädchen und die 100-jährige frau ähneln einander immer noch stark.
schicksal
Ich habe gerade den nachlass eines höchst angesehenen wissenschaftlers. Sein vater war gutsbesitzer und verkaufte sein gut 1916. sein geld verlor er während der inflation in den 20er jahren fast völlig: für den erlös des guts bekam er gerade noch 1 schwein. Sein sohn sah darin ein gutes: wäre das nicht passiert, hätte er selbst auch bauer werden müssen, so wurde er in der wissenschaft etwas.
eine schande
Ich habe gerade bücher aus der bibliothek eines pfarrers hereinbekommen, für den vor jahrzehnten ein weltbekannter deutscher politiker tätig war. dieser ist dafür bekannt, dass er buchhändler und antiquare bestohlen und das diebesgut verkauft hat. Ein von ihm geschädigter kollege von mir ist inzwischen bankrott gegangen, während dieser politiker vermutlich eine sechsstellige rente kassiert. Dass er eine zeitlang zu den 10 beliebtesten deutschen politikern zählte, schmerzt mich besonders.... mehr
gut gemeinte dummheiten
Im moment ist die achtzigjährige in aller munde, die ein jesus-gemälde zu schanden restauriert hat. Ich hatte mal eine elfenbeinminiatur mit porträt von richard wagner. Um ihr mehr glanz zu verleihen, wollte ich sie feucht abwischen, was lag näher als spucke? Doch zu meinem entsetzen kräuselten sich dem wagner die haare! Dass die farbe wasserlöslich war, damit hatte ich nicht gerechnet. Zum glück hat lore stockburger mir den schaden wegrestauriert. Ich darf mich mit meinem damals jugendlichen... mehr
VERDAMMT IN ALLE EWIGKEIT
Was ich in büchern so alles finde! Am meisten freut mich bargeld, am wenigsten getrocknete pflanzen. Immer wieder entpuppen sich bücher auch als verstecke für pornografisches material. Heute fand ich derbe fotos, reichlich benutzt, ausgerechnet in dem roman VERDAMMT IN ALLE EWIGKEIT.
zum tod von bundesverteidigungsminister a.d. georg leber
Heute erfuhr ich, dass der ehem. bundesverteidungsminister georg leber gestorben ist. aus dem nachlass von bundeskanzler kiesinger hatte ich mal ein ölgemälde, das leber gemalt hat. Ich nahm es zu einem vortrag mit, den ich bei den jungen rotariern in stuttgart über kunst hielt, und befragte sie zu ihrer meinung über die qualität des werks. Die begeisterung hielt sich in grenzen. Als ich dann aber sagte: “Sie alle kennen den maler“, fiel das urteil schon wesentlich positiver aus! Zuletzt... mehr
walter, der kasper
Heute habe ich hereinbekommen (mit der bibliothek eines katholischen pastoralreferenten, in der sich pikanterweise auch charlotte roches porno SCHOßGEBETE befand): walter kasper „Jesus, der christus“. Dazu hatte mir ein tübinger bibliothekar schon früher mal erzählt, dass in das exemplar seiner bibliothek jemand in den verfassernamen eingefügt hatte „DER“, so dass der titel nunmehr lautete: „walter, der kasper: jesus, der christus“!
professionell
Der sohn eines höchstrangigen ns-mediziners bringt mir heute ein gemälde, dessen signatur (praktisch lauter parallele striche) ich nicht lesen, geschweige denn identifizieren kann. Ich hätte nicht mal sagen können, ob die schrift kyrillisch oder lateinisch ist. doch schon der 2. versuch führt zum erfolg. Da helfen mir jahrzehnte seh- und leseerfahrung sowie sprachgefühl: es ist ein ungarischer maler. Schöner erfolg.
hermann hesse vor 50 jahren gestorben
Aus anlass des heutigen 50. todestags von hermann hesse druckt das schwäbische tagblatt seinen „trauermarsch“ ab, erschienen im heliopolis-verlag tübingen. Ich habe die broschüre ca 20x da, nummeriert für 9€. Weltweit finde ich sie sonst nur 1x bei amazon, für fast 30€, unnummeriert.
Sonst hätte ich zu hesse natürlich auch einiges zu sagen, teils als leser, teils als händler.
So hatte ich z.b. mal ca 70 briefe hesses an eine reutlingerin.
Und: Meine frau wohnte wohnung an...
mehr
Eugène Guinot "L'été à Bade, Illustré par Tony Johannot, Eug. Lami, Francais et Daubigny (Paris : Ernest Bourdin, 4. AUFL; um 1850), klassizist. vergold. spiegel um 1800,
pfetschekindle/fatschenkind (jesuskind in windeln) in glaskasten mitte 19. jh., konvolut zeitungsberichte, flugblätter und orig.dokumente zum raf-terrorismus aus dem nachlass 1 mitglieds!