Thomas Leon Heck

ein geschätzter kunde fragt mich, ob ich mit dem malernamen "andreas vollmer" etwas anfangen könne, von dem er ein gemälde habe.

dieses ist monogrammiert AV, und der familienüberlieferung nach stamme es von andreas vollmer. mich wundert gleich, dass der technisch versierte kunde nichts bei google findet, bis ich das bild sehe und erkenne, dass es von "Alfred Vollmar" stammt. kein wunder also: bei falschen vorgaben findet selbst das internet selten etwas. ich fühle mich wieder mal bestätigt in meiner ablehnung der totalen überschätzung des netzes gegenüber menschlicher erfahrung (was auf französisch "expertise" heiÃ... mehr

Einer Person gefällt das.

vorgestern habe ich ein exzellentes gemälde hereinbekommen:

eine ansicht eines gesunkenen schiffes in fotorealistischer qualität. den namen des künstlers habe ich gegoogelt (wie der vorbesitzer vermutlich auch schon)- ohne erfolg, was mich bei dieser qualität so erstaunte, dass ich annahm, die signatur müsse ein pseudonym sein. heute fragte ein interessent danach. während ich ihm meine erkenntnisse berichte, fällt mir plötzlich ein maler ein. es ist derselbe, von dem ich vor fast 40 jahren mein 1. ölgemälde überhaupt gekauft habe. das jüngst erworbene... mehr

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
2 bücher aus d. bibl. des "corps catena" stuttgart,
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, widmungsexemplare und autographen des dichters john horder, 4 bücher aus d. bibl. v.