Thomas Leon Heck

Angebote

Kunsthalle Heck Angebote

+++ Der Heck-Ticker! +++
Soeben im Laden eingetroffen.
"eBay" heißt, dass sie bei eBay eingestellt wurden.
Die jüngsten Einträge stehen oben.

wieland erstausgabe, 2,2 m-tisch, gemälde "detailansicht von paris" 1926 (heute noch fast identischer anblick!, ebay ), gemälde von max hartwig (ebay)

erstausgabe von seb. kneipp: SO SOLLT IHR LEBEN; atlas 1893, buch mit widmung des bischofs keppler von rottenburg, 2 eisenteller mit motiv von k.f. schinkel: athene erfindet die technik

schulschautafeln (z.b. kernenergie, braunkohle, kreis nürtingen, oberamt kirchheim/teck, dettingen/teck, igel, asien, altes neues testament), werbung 20-er-jahre mit hohenzollern-ansicht, kalender 50er-jahre mit TÜ-ansicht

2 altmeisterliche, aber moderne und geheimnisvolle gemälde von jochen görlach, kleines historismus-sideboard

naives hinterglasgemälde von manfred horn, gemälde meeresansicht von rolf benk, bücher, glas, porzellan, lampe (angeblich nach einem modell im guggenheim-museum), sehr große briefwaage

2 bänke (4- und 5-sitzig), liegestuhl 30er (?)- jahre, bürostuhl um 1925 (drehbar),

chines. prunkvase, 2 fünziger-jahre vitrinen,

diter rot-text von 1966, holzschnitte eines unidentifizierten wohl dänischen künstlers (stillleben, muscheln u.a.), bemalte karaffe, teeservice schwarz,

bestickte weiße frauenleinenkleider um 1900: unterhose, schürze, hemd; farbiges bleiglasfenster, ägypt. handschrift auf papyrus, 10 bände cees nooteboom

"souvenir de geneve et de lexposition" um 1880 (extrem selten!), henle: "guat iss - Kochrecepte in oberbayrischer Mundart. Eine Gabe für Bräute und junge Frauen oder Jungfrauen, welche beides werden wollen" um 1890, 40 bände reutlinger geschichtsblätter

NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, kol. umrissradierung "vue d'interlaken" von lafond + lory vgl zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v. mehr...