Thomas Leon Heck

Angebote

Kunsthalle Heck Angebote

+++ Der Heck-Ticker! +++
Soeben im Laden eingetroffen.
"eBay" heißt, dass sie bei eBay eingestellt wurden.
Die jüngsten Einträge stehen oben.

modeschmuck, ledersessel, versilbertes tafelgeschirr, porzellanteller mit fischmotiven

doppelflammiger empireleuchter bronze, chines. holzpferde,

art-deco-spiegel,
10 bde. gesamtausgabe J.L. Borges

puppenwiege aus eisen, oberamtsbeschreibung reutlingen, eigen-exlibris von clara rühle (Hölzel-schule, ebay)

chines. lacktablett mit mandarin-ente, 12 bde babylonischer talmud, zahlr. gemälde des willi baumeister-schülers walter blümel,

spezialwörterbücher (z.b. bestattungswesen, lederbearbeitung), mod. stillleben mit flaschen, ital. enzyklopädie

entwelschungs-wörterbuch (zur vermeidung "undeutscher" fremdwörter, von 1922), 8 gemälde von petra müllerschön, 6qm-teppich (gabbeh)

ansicht der wurmlinger kapelle von erich zeyer, jugendstilschrank, biedermeierspiegel, blumenständer

küchenuhr kienzle (20er jahre?), obstschale art deco, metallene garderobe, historismus-ölskizze REICHSTAGSSZENE (?, bernhard buttersack attr.), frühwerk von peter robert keil (1959), 60 histor. frisurendarstellungen um 1880, über 2 meter langes rhein-leporello um 1870,´serigrafie von justus oehler

über 2 meter hoher vergoldeter barockstilspiegel aus dem nachlass einer frau, die angebl. von leuten aus dem umkreis des papst-attentäters agca ermordet wurde; gr. u. kl. buffet, intarsierter beistelltisch, teppiche, hundeskulpturen (ebay), gemälde "landschaft" von fritz hildebrand, garderobe

NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle", unikatwappen der fam. WALLKAMM;
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen, große porträtphotographie von "c soudre" aus romans,