weichholzschrank, nachttischchen, haus der kunst münchen-kataloge 1937ff (zu denen ich das register erstellt habe, was mir eine einladung zu einem staatsempfang einbrachte), kinderstuhl
büsten (meist aus porzellan) von mozart, beethoven, mendelssohn, kronleuchter, kandelaber, radierungen von müller-hanssen (schwenningen, ebay), kl. tische, historismusstuhl, romant. zeichnung, studentica
2 eiserne treppengeländer (je ca 4 m), großer weichholzschrank
wmf-teekanne, erstausgabe von georg simmel, zeichnung von joh. bapt. heinefetter, 1200 bücher (bes. lit. von und über frauen)
aus reiternachlass:grafiken mit pferden, emaillegeschirr, orig.fresko (150 cm) von erika man (studio babilonica arte): antike veranda,
2 antike brotschränke, farbzeichnung von michael mänz; echter afghan. teppich (ca 3x4 m, wert ca 8000€, nur 450€),
bleikristallkaraffen, kanonenofen, alte schwäb. keramik, wulle-bierkrug, 2 eisentische der brauerei wulle (wulle wurde im nachbarort nehren geboren)
schmale bemalte biedermeieranrichte, orig.plakat von ludwig hohlwein für pfaff-nähmaschinen mit tübinger firmeneindruck!
sehr seltenes zeppelin-buch, konsoltisch, reutlingen-panorama von karl digel, ölgemälde WIESENBLUMEN, achalm-roman von pichler (1899)
2000 kinderbücher (aus ca 150 jahren) des kinderbuchforschers dr. ulrich baader, dessen dissertation über kinderlieder hier eh dutzende male ist