Thomas Leon Heck

Angebote

Kunsthalle Heck Angebote

+++ Der Heck-Ticker! +++
Soeben im Laden eingetroffen.
"eBay" heißt, dass sie bei eBay eingestellt wurden.
Die jüngsten Einträge stehen oben.

karl kirchenmaier: reichskunde (metzingen 1941, weltweit in keiner bibliothek nachzuweisen), nachtgeschirr, bücher zur burgenkunde ,

6 stoffdruckmodeln, 3 waschlavoirs, "Der Weg der 5. Infanterie- und Jäger-Division 1921 - 1945" v. Thumm (Helmut) mit eigenhänd. widmung des verf. an https://en.wikipedia.org/wiki/Hermann_Hölter

tübinger igel (= bierkug) v. 1863 mit widmung von "embolissimus" (=mediziner?) an "suitier" (= Frauenheld, witzbold, daher der ausdruck "alter schwede), hinterglasikone, farbholzschnitt von LAP https://de.wikipedia.org/wiki/Engelbert_Lap

gr. gemälde "erzengel michael", seltenes bügeleisen "Omega" mit spirtusverbrennungskammer, rad. "froneben im stubai" von https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Boresch

garderobe, als gr. blumentrog verwendbarer holzboden 2x 1m mit rand

Paul Hey: Des Wanderburschen Heimkehr (Chromolitographie um 1900), "Leben und Taten des weiland wohledeln Ritters Sebastian Schertlin von Burtenbach" v. Hegaur, autograph von Wilhelm machleid (Referent des Justizministers BW + Präsident des. Landesjustizprüfungsamtes),

"Karl Mauch. Lebensbild eines Afrikareisenden" v. Mager, E(ngelbert) 1895, großer bronzeleuchter (70 cm mit 3-barbusigen weibl. fabelwesen), rad. "erzengel michael" von emil tzeinski,

hochfeine bis museale gestickte bänder um 1890 und z.t. evtl. wesentlich älter, höchst seltene diplomarbeit über die zahnradfabrik friedrichshafen (ebay), "Die Feststellung der Invalidität im Sinne des Invalidenversicherungsgesetzes" (v. Hans Seelmann- sehr rar)

"der 300jährige Maharishi vom Kailas", autographen von landgerichtspräsident Hans Neidhard, "unsere zukunft das buch mit den sieben siegeln enthüllt" (für mich nicht nachweisbar), allen: "Dämonische Besessenheit in der Gegenwart und wie man davon befreit wird" 1954, technische hochschule stuttgart: "vorlesungsverzeichnis 1938/39" (rar),

briefe von Stefan Hedrich (Erfinder der Magnetschwebebahn), korrespondenz um 1930 des jüd. kaufmanns ALFRED ASCHER (STUTTgart, paulinenstraße 29), rundbrief einer im netz nicht nachweisbaren "diözesangemeinschaft der neudeutschen priester" https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Neudeutschland

NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v.
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia