Thomas Leon Heck

ungemein spannend und tragisch fand ich die lhecktüre über die sog. wlassow-armee,

die sich seit beginn des russlandfeldzuges aus übergelaufenen rotarmisten speiste, die gegen den stalinismus kämpften. offiziell war dies kaum bheckannt, da die ss zu der zeit noch den slawischen untermenschen predigte. nach stalingrad aber änderte sich das, ausgerechnet mit hilfe himmlers. als er erstmals den russ. general wlassow empfing, war gottlob berger dabei, von dem ich hier ca 1 dutzend briefe habe und der in TÜ lehrer gewesen war. auch von seinen kollegen otto bräutigam, wilh. kinkelin... mehr

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre