Thomas Leon Heck

zum heutigen tag der menschenrechte

"Artikel 24: Jeder hat das Recht auf Erholung und Freizeit und insbesondere auf eine vernünftige Begrenzung der Arbeitszeit und regelmäßigen bezahlten Urlaub."
da ich keine/n seh, wo ( = genderneutrales relativpronomen) mir 1 urlaub bezahlen soll, bin ich entweder kein mensch oder diese erklärung ist 1 relativer mist.
ich tendiere zum ersteren

2 Leuten gefällt das.

Topfitter senior

gestern war ein 84-jähriger hier und kaufte 1 schüttstein (spülbecken aus stein), das nach meiner schätzung 100-200 kilo wiegt. Ohne zu zögern und ohne stöhnen lud er mit mir das trumm in sein auto. Da kenn ich andre, wesentlich jüngere, die bei jedem leichteren transport das große jammern anfangen.

2 Leuten gefällt das.

„der widerspenstigste Antiquar Deutschlands“,

wie mich der autor wolf schmid nennt (wohl weil ich ihn mal bat, sein kleinkind nicht mitzubringen), sagte gestern zu 1 kundin, die sich wunderte, dass ich ihre mir geschenkten bücher unbesehen auslud: „Sie sehen nicht aus, als ob Sie nur scheiß hätten“

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...