"Artikel 24: Jeder hat das Recht auf Erholung und Freizeit und insbesondere auf eine vernünftige Begrenzung der Arbeitszeit und regelmäßigen bezahlten Urlaub."
da ich keine/n seh, wo ( = genderneutrales relativpronomen) mir 1 urlaub bezahlen soll, bin ich entweder kein mensch oder diese erklärung ist 1 relativer mist.
ich tendiere zum ersteren

Topfitter senior
gestern war ein 84-jähriger hier und kaufte 1 schüttstein (spülbecken aus stein), das nach meiner schätzung 100-200 kilo wiegt. Ohne zu zögern und ohne stöhnen lud er mit mir das trumm in sein auto. Da kenn ich andre, wesentlich jüngere, die bei jedem leichteren transport das große jammern anfangen.
„der widerspenstigste Antiquar Deutschlands“,
wie mich der autor wolf schmid nennt (wohl weil ich ihn mal bat, sein kleinkind nicht mitzubringen), sagte gestern zu 1 kundin, die sich wunderte, dass ich ihre mir geschenkten bücher unbesehen auslud: „Sie sehen nicht aus, als ob Sie nur scheiß hätten“
hier bin ich erwähnt als entdhecker meines bedeutendsten buchfunds
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.haigerlo...
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...
Eugène Guinot "L'été à Bade, Illustré par Tony Johannot, Eug. Lami, Francais et Daubigny (Paris : Ernest Bourdin, 4. AUFL; um 1850), klassizist. vergold. spiegel um 1800, litho nach hansen "place...