fragte in seiner ethik-vorlesung die hörerschaft, wer sein buch über die lüge gelesen habe. etliche streckten. da ließ er wissen, dass er niemals ein solches buch geschrieben habe.
ich stellte mal meinem erdkundelehrer walter haberstroh eine ähnliche fangfrage, die er gelassen bejahte, nur um sich keine blöße zu geben.
Meine 1. schätzgebühr nahm ich vor ca 45 jahren ein.
Seitdem sind millionenwerte durch meine hände gegangen. trotzdem bin ich mir nicht bei allem sicher. So traf ich gerade einen uhrmachermeister und uhrenhändler wg einer uhrensammlung. Natürlich kann ich selbst im internet recherchieren, aber die fakten sind das eine, deren interpretation das andere. So waren seine auskünfte für mich sehr lehrreich.
Etwas mehr bescheidenheit täte auch den laien gut, die erstmals etwas verkaufen, sich dabei aber nur auf ihre netzrecherchen verlassen und damit...
mehr
HERRENWITZ
dem schauspieler albrecht schoenhals, der zuvor arzt war und dessen bücher z.t. bei mir sind, gratulierte jemand zu seiner rolle in einem aufklärungsfilm: "man merkt, daß Sie in Ihrem element waren". schoenhals: "nicht ganz, ich war HNO-arzt"
abenteuerlich
die letzten 5 privaten anbieter sind hier erfolglos abgezogen, die mir ihre sachen verkaufen wollten. ich hätte zwar alles genommen, aber zu meinen preisen. wenn mir dann so ein balinger mit angeblichen "100€ kilopreis kupfer" kommt statt tatsächlich 5€ und ich das abenteuerlich nenne, ziehen sie beleidigt ab.
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre