Thomas Leon Heck

zusammenhänge

Heute war ein guter kunde da und berichtete, als wir auf den katzmann-verlag zu sprechen kamen, von dem er mind. 1 buch illustriert hat, dass er vor ca 30 jahren in der nachlassauktion in der wohnung des alten verlagsinhabers 1 sehr gutes antikes klavier ersteigert habe. Ich: „ja, bei mir“. Dass ich der auktionator war, wusste er nicht.

heckstremer zufall

Gerade war 1 prof da mit seiner tochter. Er suchte was über willi baumeister, sie was von kant. Beide werden fündig. Kurios aber, dass das exemplar des kant aus der bibliothek eines gelehrten stammt, von dem ich 1 publikation jüngst ans baumeister-archiv verkauft habe!

Meine lieblingslektüre sind historische bücher.

Nun las ich endlich auch mal was über afrika, über die sog. emin-pascha-expedition: emin war der letzte gegner des mahdi im sudan. sogar hier treffe ich auf 2 „persönliche“ bekannte:
1. könig leopold II von belgien sagte der expedition die nötigen transportschiffe zu (ließ sie dann aber im stich): von ihm habe ich, ausgerechnet aus dem expeditionsjahr 1886, ein hochbedeutendes ölporträt.
2. Nachdem emin gerettet war, war der 1. offizielle, auf den die heimkehrende, katastrophal dezimierte... mehr

der name "donatus pfannmüller"

klingt wie aus einer ludwig-thoma-satire. er ist aber der real hecksistiert habende verfasser eines buchs mit dem noch surrealistischeren titel "unsere toten helden beim lieben gott" von 1917, das so selten ist (aber digitalisiert lesbar), dass es mich freut, wenigstens seinen leeren einband zu besitzen.

Volltreffer

gerade hatte ich 1 gemälde eines weltbekannten künstlers zu bewerten, das thematisch und stilistisch völlig atypisch ist (ein jugendwerk). Ich nannte meinem auftraggeber den kontext, in dem es allenfalls entstanden sein konnte. Nun sprach ich mit der nachlassverwaltung des künstlers, wo mir exakt derselbe kontext genannt wurde, und dass es vorstellbar sei, dass dies ein original sei. Jetzt müssen erst mal fotos verschickt werden.

ein junger mann sah sich gestern bei mir um.

das gespräch kam zufällig auf einen künstler, von dem ich 4 gemälde hier habe. nachdem ich ihm 3 gezeigt hatte an sehr entfernten standorten, suchte ich das vierte. als ich es beiläufig beschrieb, sagte er: "das hängt da" und führte mich hin! da war ich platt: nach 1 stunde aufenthalt und ca 500 000 sachen hier.

in der regel sind bücherlisten völlig sinnlos

Vor wochen war ein mann hier und bot bücher an. Ich sagte, er könne sie bringen. Er weiß wohl nicht, dass ich vermutlich der einzige antiquar bin, der im prinzip immer noch alles nimmt. Nun stand er wieder vor der tür und hatte eine liste gefertigt! Arbeitsaufwand ca 4 stunden. Wer soll ihm den aufwand ersetzen? Mit mir wird eine einigung so noch unwahrscheinlicher. Außerdem kann ich auch nach 40 jahren im handel mir immer noch vor den bücherkisten selbst ein besseres bild machen als mit listen.... mehr

NEU im Laden
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen)
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...