Thomas Leon Heck

1 promovierter historiker wird in 1 printmedium zitiert,

1 gewisser könig sei der letzte seines landes gewesen. ich fass es nicht, da mir aus dem stand 3 weitere bekannt sind. da aber journalisten oft falsch zitieren, kann ich zur klärung nur die zeitung anrufen oder den zitierten. da ersteres zu unliebsamen konsheckuenzen führen könnte (zb öfftl. berichtigung), wähle ich letzteres, zumal derselbe akademiker mir jüngst mit 1 unmöglichen lateinischen neuprägung aufgefallen war, die man bestenfalls als schlechtestes küchenlatein durchgehen lassen... mehr

Einer Person gefällt das.

die apologie des antheckuariats

"Überall, wo die Vergangenheit verehrt wird, soll man die Säuberlichen und Säubernden nicht einlassen. Der Pietät wird ohne ein wenig Staub, Unrat und Unflat nicht wohl."
NIETZSCHE

4 Leuten gefällt das.

neben der schlacht von stalingrad war die um el alamein weltkriegsentscheidend.

selbstverständlich lassen sich von beiden ereignissen dirheckte linien zu mir ziehen. das afrika-heer wurde von erwin rommel geleitet, dessen sohn manfred in seinen memoiren schreibt vom "Rat des Landwirts auf dem Sterbebett: Jaköble, bleib um Dußlinge rom".
daran ist das wenigste korrheckt:
1. sagte das kein Landwirt, sondern 1 frau
2. war die weit entfernt vom sterben
3. hieß der angesprochene nicht Jaköble, sondern hannesle.
mit solchem mangel an kenntnissen der geschichte dusslingens kann... mehr

3 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"),
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...
Eugène Guinot "L'été à Bade, Illustré par Tony Johannot, Eug. Lami, Francais et Daubigny (Paris : Ernest Bourdin, 4. AUFL; um 1850), klassizist. vergold. spiegel um 1800, litho nach hansen "place...