Thomas Leon Heck

zu hermann hesses heutigem geburtstag

ein reutlinger, der im 3. reich noch HJ-pimpfe ausbildete, hat heute eine moschee vor dem haus. sein grundstück hat er um 1950 für 50 000 dm von einer lehrerin gekauft, jetzt hat er 1 mio € dafür bekommen. den briefwechsel hesses mit dieser lehrerin hatte ich.

gestern war ein 12-jähriges Mädchen hier, das eine Puppe sucht, die ihm ähnelt

Da gibt es nichts zu lachen, denn selbst für aktive Philosophen gilt J. G. Fichtes Satz „Was für eine Philosophie man wähle, hängt ... davon ab, was man für ein Mensch ist: denn ein philosophisches System ist kein toter Hausrat, den man ablegen oder annehmen könnte, wie es uns beliebte, sondern es ist beseelt durch die Seele des Menschen, der es hat"

ich werd alt

angesichts meiner eigenen endlichkeit schreibe ich jetzt auf meinen kunstwerke hinten drauf, wer sie gemacht hat, damit meine erben nicht dieselben probleme mit der urheberschaft haben wie meine kunden.

NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...