Thomas Leon Heck

Reinhard Breymayer (Hrsg.): Friedrich Hölderlin (Zuschreibung): Hymne an die Heiterkeit

Unsere erste Verlagsveröffentlichung fand weltweit Beachtung: von einer halbseitigen Rezension in Le Monde über eine Übersetzung ins Amerikanische bis hin zu einer Würdigung in einer japanischen Germanistik-Zeitschrift. Auch in Kindlers Literaturlexikon, der zweiten, von Walter Jens besorgten Auflage, wird das Buch aufgeführt. Die Echtheit war von Anfang an umstritten und konnte jetzt widerlegt werden. Dennoch behält die Publikation ihren Wert, da Breymayer darin drei weitere von ihm entdeckte unbekannte Hölderlin-Gedichte vorstellt und ganz nebenbei noch Schillers Quelle für seine Taucherballade nachweist. Das hübsche hellblaue Bändchen (15,5x11 cm) zeigt erstmalig ein farbiges Bildnis von Hölderlins Freund Sinclair.

ISBN 3-924249-00-8

152 Seiten

4 € inkl. MWSt

NEU im Laden
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des auswärtigen amts!,
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....