Thomas Leon Heck

Stephan Perschke (Hrsg.): Markus Perschke. „Reflektionen, Reflexzonen, Reflexionen“. Kupfer und Silber. Arbeiten.

Dieser klein-feingemachte Gedächtniskatalog reflektiert das ästhetische Schaffen des jung verstorbenen Künstlers Markus Perschke, dessen Werk vom Leben geprägt war, wie es sich selten offenbart: Seine Hände, die er als Physiotherapeut brauchte, sein systematisches Denken, das er im Jura-Studium pflegte, und seine Besessenheit, mit der er Langläufer war – all dies wird sichtbar in seinen Bildern und Skulpturen aus Metall, Sand, Öl und Lack.

ISBN 3-924249-41-5

16 Seiten, 12 Abbildungen

NEU im Laden
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen)
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen, postkarten von maria...