Thomas Leon Heck

Stephan Perschke (Hrsg.): Markus Perschke. „Reflektionen, Reflexzonen, Reflexionen“. Kupfer und Silber. Arbeiten.

Dieser klein-feingemachte Gedächtniskatalog reflektiert das ästhetische Schaffen des jung verstorbenen Künstlers Markus Perschke, dessen Werk vom Leben geprägt war, wie es sich selten offenbart: Seine Hände, die er als Physiotherapeut brauchte, sein systematisches Denken, das er im Jura-Studium pflegte, und seine Besessenheit, mit der er Langläufer war – all dies wird sichtbar in seinen Bildern und Skulpturen aus Metall, Sand, Öl und Lack.

ISBN 3-924249-41-5

16 Seiten, 12 Abbildungen

NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. elisabeth und Theodor von Hötzendorff mehr...
handschriftl. entwurf von pfarrer fetzer für diakon pfleiderer für die grabrede auf den eisenbahnankuppler heinrich wegst aus laichingen (1849-1885, heiratete 1878 in merklingen, wurde getötet durch brechende kupplung), Schellwien, Robert, Der Geist der neueren Philosophie, 1-2 (1895) aus d. bibl....
buch aus d. bibl. v. mehr...