Thomas Leon Heck

Thomas Leon Heck (Hrsg.): Das Prinzip Egoismus

Thomas Leon Heck (Hrsg.): Das Prinzip Egoismus

Nie zuvor ist eine derart umfassende Auseinandersetzung mit dem Egoismus erfolgt wie in dem Buch ‚Das Prinzip Egoismus’. In 80 Beiträgen von über 60 Autor(inn)en, u.a. von Niels Birbaumer, Ernst Federn, Erich Fromm, Norbert Kloten, Klaus Kornwachs, Salcia Landmann, Walter Nagl, Gottfried Wagner, Gerhard Wehr und Franz Wuketits wird gezeigt, dass Egoismus eine dominante Rolle spielt in Philosophie, Psychologie, Religion, aber auch in Biologie, Sport, Wirtschaft und Kunst. Hier finden sich Belege dafür, dass selbst die klassischen Überwinder des Egoismus wie Liebe, Trauer, Recht, Glaube und Kunst egoistisch erklärt werden können. Eine offene Diskussion des Phänomens Egoismus dürfte ähnliche Wirkungen haben wie Freuds Arbeiten über das Unbewusste.

ISBN 3-924249-12-1

632 Seiten, mit umfangreichem Register

43 € inkl. MWSt

NEU im Laden
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen,
Eugène Guinot "L'été à Bade, Illustré par Tony Johannot, Eug. Lami, Francais et Daubigny (Paris : Ernest Bourdin, 4. AUFL; um 1850), klassizist. vergold. spiegel um 1800, litho nach hansen "place...
pfetschekindle/fatschenkind (jesuskind in windeln) in glaskasten mitte 19. jh., konvolut zeitungsberichte, flugblätter und orig.dokumente zum raf-terrorismus aus dem nachlass 1 mitglieds!