Thomas Leon Heck

Thomas Leon Heck & Joachim Liebchen: Reutlinger Künstler Lexikon: bildende Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Stadt und Kreis Reutlingen vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Thomas Leon Heck & Joachim Liebchen: Reutlinger Künstler Lexikon: bildende Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Stadt und Kreis Reutlingen vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Welcher Landkreis ohne Kunstakademie in Baden-Württemberg kann so viele Künstler(innen) vorweisen wie Reutlingen? Dieses Lexikon enthält über 1200 Biografien aus fast 1000 Jahren, darunter erstrangige Namen wie Keller-Reutlingen und Laage, Hölzel mit seinen Schülern Baumeister und Ackermann, Schneidler und seinen Schüler Grieshaber, die Schwaben Hollenberg und Stirner, die Malerpoeten Mörike, Hesse und G.B. Fuchs, sowie den Miterfinder des Automobils, Maybach. Hierzu gibt es drei Vorzugsausgaben mit Original-Zeichnungen von Egbert Patzig oder MAMU für je € 90 bzw. einem Original-Holzschnitt von Gerhard Grimm für € 65.

„Standardwerk zur regionalen Kunst“ (Reutlinger General-Anzeiger)

ISBN 3-924249-26-1

332 S., 120 meist farbige Abbildungen

40 € inkl. MWSt

NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen, fotoalbum um 1900 der fam. neuscheler aus oferdingen/RT und stäbler/echterdingen,
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst (wien, 1905-1914), Schrifttum...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...