Thomas Leon Heck

aus 1 nachlass hab ich 1 poesiealbum um 1975

eines damals 10-jährigen mädchens. für den verstorbenen vorbesitzer war 1 seite freigelassen. er hat sich aber nie eingetragen. nun bekommt das inzw. weit über 50jährige kind das album von seiner mutter zurückgeschenkt.

3 Leuten gefällt das.

kuriose zensur

Im herbst 1935 erschien ein, ungelesen würde ich sagen harmloses, büchlein von anton weißenbacher aus ravensburg mit 30 lateinischen klassenarbeitstexten aus sueton und tacitus. Schon wenige wochen später hatte es den argwohn des sachleiters „alte sprachen“ beim nat.soz. lehrerbund erregt, der seine verbreitung untersagte! Dies empfindet der autor als bitteres unrecht, wie er in 1 mir vorliegenden brief an Hermann_Weller beklagt. Leider hat das stadtarchiv ravensburg nicht mal für 35€... mehr

Einer Person gefällt das.

wo der schwabe urlaub bucht

z.b. in kärnten, dem land, das literaturnobelpreisträger gebiert.
dann erhält er von dort 1 heckzliche handschriftl. bestätigung:
"Es freut uns sehr, daß Sie Euern Urlaub in unserem Hause gewöhlt (!) hobt (!)"
naja, solange sie dort keinen sprachunterricht nehmen

ich tadle, dass alfons kurfess

in 1 mir vorliegendes hecksemplar der von ihm herausgegebenen schulausgabe des hl. augustinus schrieb "überreicht vom Verf"(asser).
"Hrsg." wär korrheckt.
da lob ich mir, dass kardinal walter kasper in 1 mir ebenfalls vorliegende BIBEL neben sein autogramm nicht denselben widmungstheckst geschrieben hat

2 Leuten gefällt das.

in dem nachlass eines lehrers finde ich 1 brief,

in dem seine frau ihren unilehrer kritisiert, der auch meiner war: man solle ihn auf den mond schießen. ich fand ihn, für 1 typischen altphilologen (korrheckt grau gekeidet, spießig, unverheiratet - hätte auch mit 60 noch bei seiner mutter leben können), recht nett. ich hab allerdings bei ihm auch kein hecksamen gemacht

Einer Person gefällt das.

grimminalpolizei

1 meiner kunden hieß grimminger. immer wenn er sich telefonisch meldete mit "grimmi-", erschrak ich und ergänzte still "-nalpolizei". war dann aber beruhigt, wenn er fortfuhr "-nger" und mir nur mal wieder seine bücher bringen wollte.
jetzt bekam ich aus 1 lehrernachlass das klassenarbeitsheft englisch seines sohnes herein.

2 Leuten gefällt das.

So stelle ich mir das jüngste gericht vor: du selbst bist tot, aber jemand listet deine sünden auf

Aus 1 nachlass erwarb ich zunächst 1 album mit fotos eines mir sehr unsympathischen kindes aus den 50er jahren. Dann bekam ich die gut 10–20 000 bücher des etwa 60 jahre später verstorbenen. Schon als bub war er begabt und vielseitig interessiert und ging auf 1 humanistisches gymnasium. dort schrieb er auf latein in seine bücher: "me iure possidet" (d.h. besitzt mich zu recht!). er schloss mit prädikatsabitur ab. Anschl. studierte der jg mann griechisch, latein und germanistik. Mich wundert,... mehr

Einer Person gefällt das.

1 meiner 1. großen bibliothekserwerbungen war die von ernst zinn.

ich hatte den gelehrten ein einziges mal in seinem wohnhaus getroffen, um ihn zu einem wissenschaftlichen thema zu befragen. als ich nun jahre später seine vielen bücher auszeichnete, kam mir aus einem ein zettel entgegen, auf den er eigenhändig notiert hatte "thomas heck 19 uhr 30"!
damals erwarben 2 altphilologen und schüler von ihm bücher aus seinem bestand, die ich nun, nach bald 30 jahren, nach deren tod wieder erhalte. Wie lange ich diesen rummel als schiffschaukelbremser der hochkultur... mehr

Von hölderlin und 1 negersklavin nach dusslingen

Erwarb gerade 1 brief von Neville_Alexander, dessen schwarze oma noch sklavin war, an seinen tübinger lehrer friedrich beißner, den seinerzeit weltweit führenden hölderlin-forscher. Der brief ist in fast perfhecktem, wenn auch leicht altertümlichen deutsch geschrieben (nur 1 kl. Fehler: „ins Urlaub“), das würden heutige dt. jugendliche kaum mehr fertigbringen. Alexander spricht von seinem „geliebten Tübingen“! der geplante urlaub hier fiel aus, der er mit nelson mandela 10 jahre in... mehr

Einer Person gefällt das.

1 griechische tragödie begann in meinem nachbarhaus, mit dem ich 1 wand teile

1 dort wohnender mann wird bei 1 mediz. routineoperation an der milz verletzt und stirbt mit 35.
seine frau gibt seinen schäferhund und seine tankstelle an ihre schwester ab. der hund tötet bei der tanke 1 kind. (ich las das damals in der zeitung).
der vater des toten kindes bringt sich um.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
Johannes KEPLER "Dissertatio cum Nuncio sidereo a Galilæo Galilæo ..." [fACSIMILE DER AUSG: Prague: 1610 MIT EIGENHÄND. WIDMUNG DES HRSG: UND DES ÜBERSETZERS], buch aus d. bibl. v. Paul August Kesselmeyer,
tuschezeichnung mit ansicht von burg "lichtenstein 30. april 1884" und blick auf Honau / Unterhausen, buch aus d. bibl. v. johann baptist christl (pfarrer in violau, zuvor sandizell), das später (pfarrer?)...
handkol. holzschnitt von Maria BRAUN (1896-1950) "markttag", aquarell 1946 mit ansicht der hügel um balingen von dem 1983 in ebingen gest. karl olsen,
März 2023 (14)
Juni 2023 (14)
Juli 2023 (25)
Januar 2023 (20)
Februar 2023 (17)
Dezember 2023 (12)
August 2023 (18)
April 2023 (11)
September 2022 (9)
Oktober 2022 (25)
November 2022 (21)
Mai 2022 (29)
März 2022 (21)
Juni 2022 (27)
Juli 2022 (19)
Januar 2022 (21)
Februar 2022 (22)
Dezember 2022 (19)
August 2022 (22)
April 2022 (24)
September 2021 (17)
Oktober 2021 (14)
November 2021 (18)
Mai 2021 (21)
März 2021 (14)
Juni 2021 (28)
Juli 2021 (22)
Januar 2021 (11)
Februar 2021 (13)
Dezember 2021 (15)
August 2021 (17)
April 2021 (14)
September 2020 (17)
Oktober 2020 (16)
November 2020 (12)
Mai 2020 (11)
März 2020 (15)
Juni 2020 (14)
Juli 2020 (8)
Januar 2020 (8)
Februar 2020 (12)
Dezember 2020 (9)
August 2020 (12)
April 2020 (14)
September 2019 (14)
Oktober 2019 (16)
November 2019 (11)
Mai 2019 (13)
März 2019 (15)
Juni 2019 (6)
Juli 2019 (18)
Januar 2019 (9)
Februar 2019 (13)
Dezember 2019 (14)
August 2019 (22)
April 2019 (7)
September 2018 (9)
Oktober 2018 (11)
November 2018 (8)
Mai 2018 (14)
März 2018 (23)
Juni 2018 (14)
Juli 2018 (17)
Januar 2018 (15)
Februar 2018 (8)
Dezember 2018 (14)
August 2018 (13)
April 2018 (18)
September 2017 (13)
Oktober 2017 (17)
November 2017 (16)
Mai 2017 (20)
März 2017 (21)
Juni 2017 (16)
Juli 2017 (17)
Januar 2017 (16)
Februar 2017 (14)
Dezember 2017 (23)
August 2017 (15)
April 2017 (31)
September 2016 (11)
Oktober 2016 (14)
November 2016 (12)
Mai 2016 (20)
März 2016 (12)
Juni 2016 (14)
Juli 2016 (15)
Januar 2016 (13)
Februar 2016 (12)
Dezember 2016 (20)
August 2016 (11)
April 2016 (24)
September 2015 (5)
Oktober 2015 (7)
November 2015 (21)
Mai 2015 (28)
März 2015 (6)
Juni 2015 (19)
Juli 2015 (9)
Januar 2015 (7)
Februar 2015 (9)
Dezember 2015 (15)
August 2015 (9)
April 2015 (5)
September 2014 (19)
Oktober 2014 (22)
November 2014 (9)
Mai 2014 (20)
März 2014 (26)
Juni 2014 (21)
Juli 2014 (25)
Januar 2014 (13)
Februar 2014 (12)
Dezember 2014 (11)
August 2014 (25)
April 2014 (18)
September 2013 (16)
Oktober 2013 (13)
November 2013 (20)
Mai 2013 (22)
März 2013 (7)
Juni 2013 (18)
Juli 2013 (19)
Januar 2013 (13)
Februar 2013 (11)
Dezember 2013 (23)
August 2013 (17)
April 2013 (13)
September 2012 (16)
Oktober 2012 (16)
November 2012 (9)
Mai 2012 (14)
März 2012 (14)
Juni 2012 (16)
Juli 2012 (18)
Januar 2012 (7)
Februar 2012 (12)
Dezember 2012 (8)
August 2012 (15)
April 2012 (8)
September 2011 (6)
Oktober 2011 (2)
November 2011 (11)
Mai 2011 (10)
März 2011 (9)
Juni 2011 (8)
Januar 2011 (5)
Februar 2011 (9)
Dezember 2011 (11)
August 2011 (2)
April 2011 (8)
September 2010 (1)
Oktober 2010 (2)
November 2010 (2)
Juni 2010 (5)
Dezember 2010 (4)
August 2010 (5)