Neulich bekam ich den büchernachlass eines tübinger beamten. Kurz darauf kam ein ehemaliger tübinger amtschef, den ich fragte, ob er den verstorbenen kenne. er sagte, das sei sein erster chef gewesen, woraufhin ich ihm 1 buch schenkte mit dessen autogramm. diese woche nun kam der sohn des verstorbenen erneut. ich berichtete ihm von dieser anrührenden anheckdote und hatte den eindruck, dass seine augen feucht wurden. jedenfalls umarmte er mich gerührt:“deswegen habe ich Ihnen die bücher...
mehr

putin
Gestern sah ich in den tv-nachrichten einen meiner besten kunden direkt neben wladimir putin.
Bald wird mich auch noch königliches aroma umfloren
Seit heute steht in meinem garten ein flieder, der ein ableger des mutterbaums ist, der der königin charlotte von württemberg gehörte, die im nahen bebenhausen residierte.
Fremdsprachen
Mails in englisch und französisch sind ja heutzutage standard. Letztes jahr hab ich mit einer exkommilitonin aber auf latein gemailt, was erstaunlich gut ging, heute mit einem ehemaligen mitarbeiter auf jiddisch. Dass es dazu je kommen würde, hätte ich nie erwartet.
Begründung
Gestern bot mir ein doktor seine erotische bibliothek an, die er „aus hormonellen gründen“ abgeben wolle.
berliner schnauze
am samstag war ein berliner im laden bei mir und bot zeug an. er brauche 2500 € wg zahnarzt. ich (dessen vater und großeltern aus berlin sind): "mit der preisvorstellung müssen Sie nicht zum zahnarzt, sondern in die klapse." er als berliner fand das natürlich lustig.
nutzerfrequenz
im kz buchenwald nutzten 5% der insassen die lagerbibliothek. in meinem nachbardorf gomaringen nutzen 10% der bewohner die gemeindebibliothek. WAS kann man daraus folgern?
Nabel der welt
Gestern war eine bislang noch nicht als kundin von mir in erscheinung getretene frau hier, um ein gemälde abzuholen, das sie in meinem ebay-shop erworben hatte. Ich konnte den künstler nicht identifizieren, sie schon: er war ihr vater. Der wiederum war ein studienfreund von walter gutbrod, dessen kompletten künstlernachlass mit etwa 10 000 bildern ich hier habe. Er hatte ein kurzes verhältnis gehabt mit der schauspielerin lotte hardt, die u.a. mit horst tappert auf der bühne stand und deren... mehr
erlebnisse eines schätzers
Im auftrag der stadt tübingen habe ich am wochenende wieder kostenlos kunst und antiquitäten eingeschätzt. Etwa 100 interessierte machten von diesem service gebrauch. Der knüller war eine frau, die mir dasselbe objekt wieder vorlegte, nach dessen wert sie mich letztes jahr schon gefragt hatte. Sie hätte wohl nicht damit gerechnet, dass ich es wiedererkenne. Hübsch auch, dass eine andere frau berichtete, sie habe neulich ein foto von man ray verkauft. Ich fragte sie, ob sie frau t. kenne.... mehr
künstler und wahnsinn
„Daß wahres Künstlertum in Grenzgebiete hineinwächst, die der Bürger Wahnsinn nennt, ist sicher. Unter den vielen hundert Schülern, die ich habe beobachten können, ist bei den ganz Vernünftigen kein einziger Künstler gewesen. Aber unter den wirklichen Künstlern, selbst unter den pedantischen, habe ich keinen gefunden, der nicht ein wenig übergeschnappt gewesen wäre.“ (F.H. Ernst Schneidler, zit. nach dem soeben über ihn erschienenen Buch der Kunstakademie Stgt, s. 314. Darin ist... mehr
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst. - Baden, Wien : [Verlag...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...