Thomas Leon Heck

ein geschätzter kunde fragt mich, ob ich mit dem malernamen "andreas vollmer" etwas anfangen könne, von dem er ein gemälde habe.

dieses ist monogrammiert AV, und der familienüberlieferung nach stamme es von andreas vollmer. mich wundert gleich, dass der technisch versierte kunde nichts bei google findet, bis ich das bild sehe und erkenne, dass es von "Alfred Vollmar" stammt. kein wunder also: bei falschen vorgaben findet selbst das internet selten etwas. ich fühle mich wieder mal bestätigt in meiner ablehnung der totalen überschätzung des netzes gegenüber menschlicher erfahrung (was auf französisch "expertise" heißt).

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle", unikatwappen der fam. WALLKAMM;
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....
dheckorative urkunde 1910 für den turnverein nehren, ausgestellt beim turnfest der steinlachvereine in dusslingen, große porträtphotographie von "c soudre" aus romans,