Thomas Leon Heck

habe einen bekannten durch mord verloren!

nachdem ich vor wenigen wochen erstmals wissentlich einen lieben bekannten durch rauschgift verlor (wenn es nicht suizid war, die häufigste todesursache unter meinen bekannten), sagte ich am sonntag noch zu meiner frau, dass wir bislang niemanden persönlich kennen, der durch eine straftat ums leben kam. schon 2 tage später war es so weit - der zahnarzt, der gestern abend von seiner frau in tübingen erschossen wurde, war seit jahrzehnten mit meiner frau bekannt, ich kenne ihn nur flüchtig. ein... mehr

für Se. Ro.

Se. Ro. kaufte bei mir 5 rähmchen und ließ 1 davon hier liegen. das ist nicht so dubbelig wie die kundin, die bei mir ein therapeutisches buch gegen vergesslichkeit erwarb, zahlte und dann - hier vergaß.  ich selbst habe vergessen, ob sie es je bemerkt hat.

hausbesuche mache ich grundsätzlich nur gegen schätzgebühr.

vor allem wegen des zeitaufwands. (schließlich habe ich ja 2 läden, wohin man sachen bringen kann.) aber auch, weil ich vor genau 30 jahren mal unter diebstahlsverdacht geriet: ausgerechnet die ca 90-jährige schwiegermutter des landgerichtspräsidenten vermisste nach meinem besuch ihre silberlöffel, die sie zum glück tage später wieder fand. als ich dies am sonntag einer kundin erzählte, die ich ausnahmsweise besuchte, weil sie 1. gehbehindert ist und 2. nur 500 meter luftlinie weiter wohnt,... mehr

soeben entdecke ich in einem buch von 1953

folgendes gedicht:

"Schlaf, mein Wulff. Es kommt die Zeit,

Regen rinnt, es stürmt und schneit.

Lebst in atemloser Hast.

hättest gerne Schlaf und Rast.

Schlaf, mein Wölfchen, schlaf".

(heinrich tieck, freude mit kindern)

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre