Thomas Leon Heck

ein kunde findet NIRGENDS die darstellung eines ATLAS, der die erde trägt.

ich hab eine mit einem atlas, der aber das himmelsgewölbe trägt. doch die will der kunde nicht. dabei heißt es in wikipedia: Atlas (griechisch ?????, Träger) ist in der griechischen Mythologie ein Titan, der das Himmelsgewölbe am westlichsten Punkt der damals bekannten Welt stützte.

jetzt bin ich gespannt, ob der kunde sich belehren lässt und doch noch auf die mythologisch korrekte variante zurückkommt.

NEU im Laden
buch aus der leihbibliothek v. julius hainauer, breslau, gründer des gleichnamigen musikverlags mehr...
ebert, "kloster" 1833 aus d. bibl. v. "F. UHLAND"!, buch aus d. bibl. v. pfr. Gustav Friedrich Ritter aus heldenfingen mehr...
buch aUS D. BIBL. V. MARIA Hoesch, düren, tochter von mehr...