Thomas Leon Heck

Nun kann ich wieder an das gute im menschen glauben:

Anlässlich unseres auszugs aus dem reutlinger laden hat meine frau den dortigen bestand unterteilt in dinge, die ins dusslinger geschäft kommen, und solchen, die im neuen reutlinger verkaufsbüro bleiben. So nahm ich also einen antiken stuhl mit nach dusslingen, der aber dann versehentlich im laster des transporteurs stehen blieb. der bemerkte dies jedoch bald und stellte mir den stuhl einfach vor das hoftor. Da stand er dann gut eine stunde mit dem zettel meiner frau daran: BITTE MITNEHMEN. Was zu meinem erstaunen unterblieb...

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...