Thomas Leon Heck

im alleingang

Gestern feierte das Evangelische Stift Tübingen seinen 750. Geburtstag. Weltbekannt sind seine absolventen kepler und hegel, für kenner seien vor allem hölderlin und mörike genannt.  Daneben gibt es zahllose, die hineinwollten, aber nicht aufgenommen wurden, sowie all jene, die nie hineinwollten. Aber ich wette, Sie kennen – außer mir - keinen, der aufgenommen wurde, aber nicht hineinging. Mein schulkamerad nahm die ehrenvolle einladung an und ist heute gutbestallter pfarrer (nicht der gestern hier geblogte hehler, der war aber auch im stift) mit vollen pensionsansprüchen schon in ca 8 jahren. Ich hingegen habe bislang keinen einzigen euro rentenanspüche erworben und plane,  bis über 90 zu arbeiten. Und Sie werden es nicht glauben: ich habe den schritt damals nie bereut, keine sekunde.

NEU im Laden
3 fotos um 1930 von (guardi-) kunstwerken v. pietro fiorentini (venezia), fotoporträt einer frau mit besitzer(?)stempel "nicanor silva santisteban",
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", bulgarische ! munitionskiste...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...