Thomas Leon Heck

2 frauen, 1 mann: 1912/ 2012

1912 - 2 frauen, 1 mann:

rudolf binding erzählt in „der opfergang“ aus dem jahr 1912 von einem mann, der eine ehefrau und eine geliebte hat. Er und die geliebte erkranken an cholera, er stirbt daran, seine geliebte kämpft mit dem tod. Daher zieht sich seine ehefrau die kleider ihres mannes an und geht regelmäßig von fern am fenster der geliebten vorbei, um der todkranken vorzugaukeln, der mann lebe noch, damit die rivalin die kraft zum überleben findet.

2012 - 2 frauen, 1 mann:

eine mutter erhält von einer frau einen betrügerischen anruf, ihr sohn sei in einen schweren unfall im ausland verwickelt und brauche dringend geld, um nicht ins gefängnis zu kommen. In 1 stunde komme sie vorbei, um das geld abzuholen.

 

Wenn Sie wählen MÜSSTEN: welche der 6 personen wären Sie am liebsten?

NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v.
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia