Thomas Leon Heck

2 frauen, 1 mann: 1912/ 2012

1912 - 2 frauen, 1 mann:

rudolf binding erzählt in „der opfergang“ aus dem jahr 1912 von einem mann, der eine ehefrau und eine geliebte hat. Er und die geliebte erkranken an cholera, er stirbt daran, seine geliebte kämpft mit dem tod. Daher zieht sich seine ehefrau die kleider ihres mannes an und geht regelmäßig von fern am fenster der geliebten vorbei, um der todkranken vorzugaukeln, der mann lebe noch, damit die rivalin die kraft zum überleben findet.

2012 - 2 frauen, 1 mann:

eine mutter erhält von einer frau einen betrügerischen anruf, ihr sohn sei in einen schweren unfall im ausland verwickelt und brauche dringend geld, um nicht ins gefängnis zu kommen. In 1 stunde komme sie vorbei, um das geld abzuholen.

 

Wenn Sie wählen MÜSSTEN: welche der 6 personen wären Sie am liebsten?

NEU im Laden
3 fotos um 1930 von (guardi-) kunstwerken v. pietro fiorentini (venezia), fotoporträt einer frau mit besitzer(?)stempel "nicanor silva santisteban",
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", bulgarische ! munitionskiste...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...