Thomas Leon Heck

das original als vorlage für ein theaterstück

Das melchinger lindenhoftheater führt gerade ein stück auf über den kaufmann franz pfeiffer aus stetten am kalten markt, dessen originelles kaufhausinventar ich um 1990 einmal bewertet habe. Dabei lernte ich pfeiffer, ein original, noch kennen. Ich weiß noch, wie er sich von meiner sorge um ihn unbeeindruckt zeigte, als ich fürchtete, der uralte mann könnte in seinem laden überfallen werden. Auch erinnere ich mich, dass der laden dutzende schildkröt-puppen aus den 50ern enthielt. Das kaufhaus wurde später komplett (haus samt inhalt) abtransportiert und im freilichtmuseum neuhausen ob eck aufgestellt.

NEU im Laden
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....
Christoph Friedrich Stälin "Beschreibung des Königreichs Württemberg: Oberamt Geislingen. Mit einer Karte des Oberamts, einer Ansicht von Geislingen und vier Tabellen" (Stuttgart; Tübingen, Cotta,...