Thomas Leon Heck

gesundes misstrauen

ein kunde brachte mir ein buch und behauptete, ein gemeinsamer bekannter habe ihm dafür 50 euro geboten. da ich das nicht glauben konnte, rief ich den bekannten an, und tatsächlich kannte er weder das buch noch den kunden. er fragte mich aber:"verkaufen Sie eigentlich Ihren laden in RT noch?" ich bejahte und wir wurden uns noch im selben telefonat handelseinig. (ich bleibe aber in RT, jedoch ab sofort als mieter.) so brachte mir die unwahre behauptung einen erheblichen umsatz ein!

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...