Thomas Leon Heck

mundus vult decipi

(die welt will betrogen sein): die unten stehende anekdote mit der bibel, die mal nachweislich dem herzog von württemberg gehörte, erinnert mich an ein erlebnis vor ca 27 jahren, als mir ein balinger seine bibel anbot (ich war sogar extra deswegen dorthin gefahren), angeblich ebenfalls aus herzoglich württembergischen besitz. doch ich musste ihn enttäuschen: es gab da nur eine gedruckte widmung der herausgeber auf dem titelblatt an den herzog! entsprechend niedrig fiel der schätzpreis aus. fast hätte mich der mann beschimpft. mein ebenfalls anwesender kollege, der offenbar besser erkannte, was der mann hören wollte, sagte ihm: Sie haben recht, das ist eine ganz wertvolle bibel. woraufhin er ihn lobte: SIE sind anständig...

NEU im Laden
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....
Christoph Friedrich Stälin "Beschreibung des Königreichs Württemberg: Oberamt Geislingen. Mit einer Karte des Oberamts, einer Ansicht von Geislingen und vier Tabellen" (Stuttgart; Tübingen, Cotta,...