Thomas Leon Heck

mundus vult decipi

(die welt will betrogen sein): die unten stehende anekdote mit der bibel, die mal nachweislich dem herzog von württemberg gehörte, erinnert mich an ein erlebnis vor ca 27 jahren, als mir ein balinger seine bibel anbot (ich war sogar extra deswegen dorthin gefahren), angeblich ebenfalls aus herzoglich württembergischen besitz. doch ich musste ihn enttäuschen: es gab da nur eine gedruckte widmung der herausgeber auf dem titelblatt an den herzog! entsprechend niedrig fiel der schätzpreis aus. fast hätte mich der mann beschimpft. mein ebenfalls anwesender kollege, der offenbar besser erkannte, was der mann hören wollte, sagte ihm: Sie haben recht, das ist eine ganz wertvolle bibel. woraufhin er ihn lobte: SIE sind anständig...

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...