Thomas Leon Heck

Ekelhaft

ich habe gerade den nachlass eines oberschichtlers, darunter reisebriefe seines vaters. der machte 1899 eine weltreise und berichtete brieflich seiner mutter nach hause, wie sie mit dem schiff von singapur losfuhren. Etliche chinesen hätten ihre gepäckträger nicht  bezahlt, so dass diese an bord blieben, um sich ihren lohn doch noch zu ertrotzen. Doch als das schiff ablegte, sprangen sie nach und nach ins wasser. Der junge mann schreibt: „einige davon ertranken; es sah ganz komisch aus, als sie mit ihren sonnenschirmen und hüten ins wasser sprangen“.

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...