Thomas Leon Heck

Ekelhaft

ich habe gerade den nachlass eines oberschichtlers, darunter reisebriefe seines vaters. der machte 1899 eine weltreise und berichtete brieflich seiner mutter nach hause, wie sie mit dem schiff von singapur losfuhren. Etliche chinesen hätten ihre gepäckträger nicht  bezahlt, so dass diese an bord blieben, um sich ihren lohn doch noch zu ertrotzen. Doch als das schiff ablegte, sprangen sie nach und nach ins wasser. Der junge mann schreibt: „einige davon ertranken; es sah ganz komisch aus, als sie mit ihren sonnenschirmen und hüten ins wasser sprangen“.

NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v.
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia