Thomas Leon Heck

umfrage

Die fdp will radarwarngeräte zulassen und solidarisiert sich so m.E. mit den tätern statt mit den opfern von raserei: verletzten kindern, getöteten alten, angefahrenen haustieren u.a.
Viele radiosender biedern sich bei ihren hörern an und warnen auch vor blitzern, und das oft mit unseren rundfunkgebühren, die so in unmoralischer weise für die propagierung von rücksichtslosigkeit verwendet werden.
Was halten Sie von einem verein, der nun umgekehrt die raser anprangert? Ich stelle es mir hübsch vor, mit einem mobilen messgerät das tempo eines vorbeifahrenden autos zu messen und dann auf der homepage des vereins zu posten: „VORSICHT: roter bmw mit der nr. Ab-cd 5678 fuhr gerade mit 76 km/h durch dusslingen“. Da bin ich gespannt, ob die fdp und div. radiosender auch noch mit von der partie sind...

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre