Thomas Leon Heck

Scharlatane

Ich habe einen niedlichen französischen sekretär aus der epoche charles X (um 1830).

Wenn ich arzt wäre, würde ich den auch deswegen kaufen, um folgende anekdote berichten zu können:

Als der vorgänger von könig charles 1824 im sterben lag, sein bruder, der könig louis XVIII, sagte der „allons, charles attend“ (gehen wir, charles wartet), was die anwesenden leibärzte aber auch so verstehen konnten: „charlatans“ (ihr Scharlatane).

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen, fotoalbum um 1900 der fam. neuscheler aus oferdingen/RT und stäbler/echterdingen,
Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst (wien, 1905-1914), Schrifttum...
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers, Badisches Statistisches Landesamt "Die Landwirtschaft in Baden im Jahr 1925 auf Grund amtlichen Materials" mit Widmung...