Thomas Leon Heck

die besten sprüche von mir, zitiert aus dem Schwäbischen Tagblatt

 
1. „Stadtfest – da trifft man die Leute, denen man das ganze Jahr über erfolgreich aus dem Weg geht“
2. „Der Schwabe verreckt lieber, als dass er mehr als den Schätzpreis zahlt“
3. „Wieso neue Eheringe kaufen, wenn die bessere Hälfte auch schon second hand ist?“
4. „Wenn die Sonne am Himmel steht, sieht man die Sterne nicht“ (über Künstler im Schatten der Universität Tübingen)
5. „Was – nicht mal 40 DM? Dann kaufen Sie die Rahmen und schmeißen Sie die Bilder weg“ (anlässlich ausbleibender Gebote)
6. „Wenn Sie nicht ruhig sind, schmeiß’ ich Sie raus“ (bei zu viel Lärm während einer Auktion).

die reihenfolge gibt meine persönliche präferenz an. Ich bitte um weitere benotungen.
0 bedeutet: schwach

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre