Thomas Leon Heck

„Ist doch nur ein spiel“:

 
ich habe gerade hereinbekommen ein buch mit kasperle-theaterstücken von 1921, 1 stück heißt KASPERL UND DER JUD: darin schuldet kasper dem juden 60 taler, kann aber nicht zahlen und schlägt den juden einfach tot. Blanker mord aus habsucht, unter dem applaus der kinder, die das „bloße spiel“ 1-2 jahrzehnte später extensiv wahr werden ließen.
Was soll man nun im blick auf die killerspiele der heutigen kinder sagen?  

NEU im Laden
2 bücher aus d. bibl. des "corps catena" stuttgart,
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, widmungsexemplare und autographen des dichters john horder, 4 bücher aus d. bibl. v.