Thomas Leon Heck

Nestheckchen:

 
Gestern besuchte mich nach über 30 jahren ein lieber ehemaliger zimmernachbar, einer der wichtigsten männer in meinem leben, da er mir beibrachte, wie man eine krawatte bindet. Dies musste ich um 1981 lernen, da ich als jüngster vortragender auf einem internationalen latinistenkonvent auftreten durfte, natürlich die rede auf latein haltend und im anzug mit krawatte. Der besuch gibt mir die gelegenheit, hier elegant loszuwerden, dass ich als einziger dieses tagelangen vorlesungsmarathons szenenapplaus erhielt, als ich nämlich mit einer brennenden kerze vor meinem mund demonstrierte, wie der lateiner ein wort wie pastor ausspricht, indem er das P so wenig aspiriert, dass die flamme nicht erlischt, während sie in der explosiven deutschen aussprache schlagartig ausgeht.

NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.