Thomas Leon Heck

Nestheckchen:

 
Gestern besuchte mich nach über 30 jahren ein lieber ehemaliger zimmernachbar, einer der wichtigsten männer in meinem leben, da er mir beibrachte, wie man eine krawatte bindet. Dies musste ich um 1981 lernen, da ich als jüngster vortragender auf einem internationalen latinistenkonvent auftreten durfte, natürlich die rede auf latein haltend und im anzug mit krawatte. Der besuch gibt mir die gelegenheit, hier elegant loszuwerden, dass ich als einziger dieses tagelangen vorlesungsmarathons szenenapplaus erhielt, als ich nämlich mit einer brennenden kerze vor meinem mund demonstrierte, wie der lateiner ein wort wie pastor ausspricht, indem er das P so wenig aspiriert, dass die flamme nicht erlischt, während sie in der explosiven deutschen aussprache schlagartig ausgeht.

NEU im Laden
buch aus d. bibl. d. ns-widerständlers benedikt hagenauer mit schönem exlibris mit büchermotiv,
2 altkolor. bll. aus dem hortus eystettensis um 1620 "iris anglicana major" + "pseudo-narcissus palidus",
40 zeichnungen um 1920 von dekorationsentwürfen von max hess (aus süssen /geislingen), "unser schernbach" 1938, dekoratives stillleben mit obst, blumen u.a. sowie mit prunkwappen aus südtirol (wohl...