Thomas Leon Heck

Der hat doch n vogel:

 
Vorgestern war ein 38-jähriger kunde da, der schon als achtjähriger bei mir kaufte und inzwischen seinen bald auch schon achtjährigen sohn mitbringt. Auch an dessen opa hab ich schon verkauft. Er ist einer der wenigen kunden, die ich eventuell auch noch auf meinem sterbebett zu sehen wünschte (und das nicht nur, weil er mir regelmäßig selbstgemachte marmelade mitbringt).
Alles nicht so bemerkenswert wie die tatsache, dass der 38-jährige während der zeit, als er bei mir arbeitete, ein vogelküken in seinen haaren nisten ließ. da mir das wohl keiner glaubt, beschwöre ich es hiermit an eides statt. Ich sah ihn einmal um die ecke kommen und dachte mir intuitiv und irrsinnigerweise wegen seines steifen halses, ob der wohl in seinen rastafarilocken ein nest hat. Tatsächlich sah ich das vögelchen, das auch schon in sein haariges heim gekotet hatte, weshalb man die dreadlocks auch drecklocks hätte nennen können. 

NEU im Laden
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des auswärtigen amts!,
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....