Thomas Leon Heck

Blut geleckt:

 
Eine kundin hat durch mich entdeckt, wie spannend poesiealben sein können. Jetzt erwarb sie irgendwo eins und fand heraus, dass eine dort um 1919 eingetragene edelgard sommerlath weitläufig verwandt ist mit königin silvia von schweden, einer gebürtigen sommerlath. Die kundin sandte nun der königin eine kopie ihres fundes und erhielt ein dankschreiben aus dem königlichen schloss mit den worten: „Ihre Fürsorge hat der Königin viel Freude bereitet“.

NEU im Laden
laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle", unikatwappen der fam. WALLKAMM;
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....