Thomas Leon Heck

Warum Helmut Schmidt keiner der großen kanzler sein kann

In einem interview redete er von „salus publica“, dem „öffentlichen Wohl“, sagte aber statt kurzem a und langem u umgekehrt langes a und kurzes u, also statt richtig salluus falsch saaluss. Ich weiß nicht, ob er auf seiner odenwald-schule latein hatte, aber so geht das natürlich nicht. Auch päpste legen auf die korrekten lateinischen vokalquantitäten in der regel keinen wert. Wer kann nun aus dieser misere erlösen? Ich sehe einen, der, stets bescheiden im hintergrund, sich dem ruf in das höchste regierungs- und kirchenamt pflichtgemäß nicht entziehen würde.

NEU im Laden
ebert, "kloster" 1833 aus d. bibl. v. "F. UHLAND"!, buch aus d. bibl. v. pfr. Gustav Friedrich Ritter aus heldenfingen mehr...
buch aUS D. BIBL. V. MARIA Hoesch, düren, tochter von mehr...
buch mit namenseintrag "P. Fürst 1928", evtl. das ns-opfer mehr...