Thomas Leon Heck

Atem beraubende auktionen der weltgeschichte

 
Ich lese gerade ein buch „hier hielt die welt den atem an“, das etwa 2 dutzend berichte über so dramatische ereignisse wiedergibt wie die ermordung von lincoln und gandhi, den sieg der russischen revolutionäre 1917, den untergang der titanic, den 1. bemannten weltraumflug, die atombombe auf nagasaki oder den aufstand 1953 in der ddr, der jahrzehnte lang den 17. juni zum tag der deutschen einheit machte.
Erstaunlich, dass eine sklavenauktion in den usa von 1859 unter diese ereignisse aufgenommen wurde. Leider habe ich von dem bericht erst nach erscheinen meines buchs „die auktion in der literatur“ erfahren.
Als ich am 11.1.2014 vor mehr anwesenden versteigerte, als bei der erwähnten auktion 1859 dabeiwaren, hielt aber wohl niemand den atem an, außer dem käufer des alten lanz bei seinem gebot in höhe von 21 000€.  

NEU im Laden
karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"),
interessante handschr. bewertungen der bdm-mädel?/krankenschwestern? offergeld, bleckmann, forke, döhrn, werth, stoder (?, aus nrw?), foto um 1928 der fam. eimecke aus badingen,
Eugène Guinot "L'été à Bade, Illustré par Tony Johannot, Eug. Lami, Francais et Daubigny (Paris : Ernest Bourdin, 4. AUFL; um 1850), klassizist. vergold. spiegel um 1800, litho nach hansen "place...