Thomas Leon Heck

Gegenlauf als neue olympische disziplin

 

Da mein vater 1952 das olympische feuer richtung helsinki getragen hat, darf ich wohl vorschlagen, Russland die 1. goldmedaille der derzeitigen winterspiele zu verleihen, im gegenlauf. denn seine homophobe gesetzgebung hat nicht zur verdrängung des themas aus sotschi geführt, sondern zu dessen mächtigster präsenz. So hat man das gegenteil dessen erreicht, was man beabsichtigte.

Enantiodromie (griechisch e???????????? „Gegenlauf“) ist die Vorstellung vom stetigen Gegeneinanderwirken der Kräfte. „Alles fließt, wandelt und verwandelt sich in sein Gegenteil.“ Aus warm wird kalt, aus Tag Nacht, aus Sommer Winter, aus Leben Tod. Paul Watzlawick wies darauf hin, dass ein Zuviel des Guten stets ins Böse umschlage.  Enantiodromie ist darüber hinaus der Prozess, in dem sich ein Glaube in sein Gegenteil verwandelt, zum Beispiel das Damaskuserlebnis des Apostels Paulus von Tarsus. (nach wikipedia)

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...