Thomas Leon Heck

Gegenlauf als neue olympische disziplin

 

Da mein vater 1952 das olympische feuer richtung helsinki getragen hat, darf ich wohl vorschlagen, Russland die 1. goldmedaille der derzeitigen winterspiele zu verleihen, im gegenlauf. denn seine homophobe gesetzgebung hat nicht zur verdrängung des themas aus sotschi geführt, sondern zu dessen mächtigster präsenz. So hat man das gegenteil dessen erreicht, was man beabsichtigte.

Enantiodromie (griechisch e???????????? „Gegenlauf“) ist die Vorstellung vom stetigen Gegeneinanderwirken der Kräfte. „Alles fließt, wandelt und verwandelt sich in sein Gegenteil.“ Aus warm wird kalt, aus Tag Nacht, aus Sommer Winter, aus Leben Tod. Paul Watzlawick wies darauf hin, dass ein Zuviel des Guten stets ins Böse umschlage.  Enantiodromie ist darüber hinaus der Prozess, in dem sich ein Glaube in sein Gegenteil verwandelt, zum Beispiel das Damaskuserlebnis des Apostels Paulus von Tarsus. (nach wikipedia)

NEU im Laden
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...