Thomas Leon Heck

schauspielerrealität

 
als ich etwa15 war, lief im tv eine serie, deren hauptdarsteller X unserem lehrer ähnlich sah.
Für mich gehört X also zum inventar meiner biographie. Als er eines tages in tübingen war, kaufte er bei mir ein gemälde. Meine frau begleitete mich, als wir es ihm ins hotel brachten. Da X damals frisch verheiratet war, hatte er keinen blick für meine frau.
Als er nach jahren wieder in TÜ war, kaufte er wieder ein bild, das wir ihm wieder ins hotel brachten. Da er zwischenzeitlich geschieden war, hatte er nun plötzlich einen blick für meine frau. Einige ungeschickte bemerkungen von mir verleiteten ihn zu einem offenbar falschen schluss. Er machte ihr nämlich am nächsten tag (!) einen heiratsantrag, den sie zum glück ablehnte. Ich frage mich aber seitdem, in welcher realität so ein schauspieler lebt.

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...