Thomas Leon Heck

3 primeln aus dem anheckdotenstrauß

 
Heute morgen war eine gruppe von etwa 20 personen aus stuttgart bei mir.
1. Kommt ein weiterer kunde dazu, der redet, als könne er nicht auf 3 zählen, aber alle deutschen postleitzahlen auswendig kennt. Einige aus der gruppe machen gleich den versuch und hören nicht nur sofort die alte plz von nürtingen, sondern auch mehrere neue.
2. Ein mann spricht mich auf mein porträt beethovens mit hörrohr an. Seine begleiterin: „ach, ein hörrohr ist das. Ich dachte, der macht eine ohrspülung. Ich bin nämlich krankenpflegerin.“
3. Eine frau fragt mich nach einer weile fast verängstigt, nachdem sich alle auf 3000 qm verteilt hatten, ob die etwa schon gegangen seien.

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...