Thomas Leon Heck

kunden mit migrationshintergrund

Ein deutschtürke (mit 2 staatsbürgerschaften) bringt mir bücher aus seiner familie. als er weg ist, entdecke ich darunter das grundgesetz. was in mir die provokante frage erregt:
Stehen menschen mit migrationshintergrund weniger auf dem boden des grundgesetzes?
Ferner ist ein buch dabei, das laut stempel der schule gehört, die seine schwester besucht hat. wieder die frage: Klauen deutschtürken etwa mehr?
jedoch: Ich finde diese fragestellungen zwar interessant, mache aber exakt dieselben beobachtungen auch an vielen buchanlieferungen aus deutschen quellen immer wieder.

NEU im Laden
3 fotos um 1930 von (guardi-) kunstwerken v. pietro fiorentini (venezia), fotoporträt einer frau mit besitzer(?)stempel "nicanor silva santisteban",
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", bulgarische ! munitionskiste...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...