Thomas Leon Heck

Zu tode geschont

 

zu den regelmäßigen rätseln meines berufs gehören sachen, die bis zum tod geschont wurden, z.b. „das gute besteck“. Gerade erwarb ich 12 bände der „chronik des 20. jahrhunderts“, von denen 10 bände noch eingeschweißt sind. Wozu kaufen die leute was für viel geld, wenn sie so wenig interesse daran haben?  Naja, wenn ich ehrlich bin, geht es mir manchmal nicht anders: schon der erwerb lässt einen glauben, man besäße es bereits. Doch goethe formulierte „erwirb es, um es zu besitzen“!

NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.