Thomas Leon Heck

Ich bin mal wieder der allerletzte!

Gestern war ein frau bei mir im laden, die dinge aus dem nachlass ihres vaters veräußern wollte. Da kam ihr ehemaliger pfarrer dazu, der beide noch kannte. Die konstellation war für mich zu schön, um auf die ketzerisch wirkende äußerung zu verzichten, nicht der pfarrer sei der letzte mensch hienieden im leben eines menschen, sondern der antiquar. Der protestantismus des pastors bäumte sich hiergegen ohne erfolg auf.

 

NEU im Laden
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...