Thomas Leon Heck

neulich brachte eine kundin ein aquarell

mit einem blumenstrauß auf einer fensterbank mit blick auf ein dorf. ich hatte genau dasselbe motiv als ölgemälde! vermutlich gehen beide werke auf dieselbe vorlage zurück oder stammen von demselben künstler. heute wurde dieser zufall noch getoppt: ein kunde bringt ein ölgemälde mit 2 enten darauf und 3 küken. ich zeige ihm genau dasselbe motiv aus meinem bestand mit fast exakt derselben umgebenden flussuferlandschaft. meines erachtens stammen beide werke von ein und demselben künstler, der sich offenbar gern selbst kopiert hat.

NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v.
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia