Thomas Leon Heck

nachdem die abfahrt von der b27 direkt vor meiner halle nun nicht mehr möglich ist, was den benachbarten edeka zum aufgeben gezwungen hat,

wurde jetzt auch noch der lärmschutzwall so erhöht, dass man von der bundesstraße aus meinen schriftzug ANTIQUITÄTEN in ca. 15 metern höhe auch nicht mehr sieht. nun fragte mich soeben meine frau: ist es schon stiller geworden? ich sagte: ja, klar! sie meinte aber die besucherfrequenz und ich den lärmpegel! vor jahren wollte sie einmal wissen: hast du was eingenommen? ich dachte dabei an medikamente und sie an geld, was bei einem händler eigentlich nahe liegt...

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
antikommunist. propagandaschrift v. Kurt Zentner "Edith Ede schreibt an xkx Jan. Aus geheimen Akten der KPD" (ESTO 1956),
"ordnung für die communen, auch deren vorstehere und bediente in dem herzogthum würtemberg", ludwigsburg 1758, mit besitzvermerk 1823 des schultheiß maurer in aidlingen, bronze um 1880 "weibl. halbakt"...
hippokrates "aphorismi" 1609 aus d. bibl. v. christophorus balcke, rechnung 1910 d. silberschmieds theodor sackreuter aus frankfurt /M. für frau w. philgus (ebda.)