Thomas Leon Heck

wette gewonnen!

ein kollege zeigt mir ein porträt einer frau. er verkauft es danach an einen händler, den er bittet, es nicht hier in der gegend zu veräußern, da es eine kundin von ihm darstelle. später empört sich mein bester kunde bei mir, dass seine exfrau ihr porträt verscherbelt habe, das er zur hochzeit von ihr habe malen lassen. er kaufte nun das eingangs erwähnte porträt seiner ex zurück. als mein kollege von der geschichte erfährt, ist er sauer, da er genau dies vermeiden wollte. zu unserer beider erstaunen behauptet der käufer nun, das bild noch zu haben, was ihm mein kollege glaubt, ich nicht. ich wette also mit ihm, dass der käufer nicht innerhalb einer bestimmten frist das bild wieder vorlegen könne. und tatsächlich gibt der später - unter druck - an, seine frau habe das bild versehentlich verkauft, und er selbst habe angenommen, es sei noch da. genau diese faule ausrede hatte ich dem kollegen prognostiziert

NEU im Laden
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....
Christoph Friedrich Stälin "Beschreibung des Königreichs Württemberg: Oberamt Geislingen. Mit einer Karte des Oberamts, einer Ansicht von Geislingen und vier Tabellen" (Stuttgart; Tübingen, Cotta,...
vergoldete handschrift 14. jhdt., rare biedermeierlitho v. Carl Schuh, geb. rottenburg 1818, "wilhelmstift tübingen", 1 des frühesten werke von theodor werner, erstangiger maler, geb. in tü, aus seiner...