Thomas Leon Heck

lese gerade morgensterns galgenlieder

laut exlibris aus der bibliothek von "wilhelm bofinger". so hieß mein schuldirektor in ludwigsburg. es gibt laut google aber mehrere träger dieses namens, so dass ich mir der anrührenden herkunft bislang nicht sicher bin.
als es mal probleme gab zwischen klassenkameraden und mir, wurde der REX (=schuldirektor) eingeschaltet. ich erwartete als armer sünder das große donnerwetter und bin noch immer bewegt, dass er hereinkam, seinen arm auf mich legte und sagte: "lasst doch den armen heck in ruh"!
wenn er das zimmer der tobenden klasse betrat, war es sofort mucksmäuschenstill, ohne dass er auch nur 1 wort gesagt hätte.
einer seiner ihm unterstellten lehrer war walter gutbrod, dessen nachlass bei mir ist samt tagebüchern. daraus geht hervor, dass die beiden zunächst miteinander befreundet waren, zuletzt aber gutbrod den bofinger hasste. so besitze ich ein porträt bofingers, von gutbrod gemalt, in dem er als napoleon verspottet wird.
als ich mal über den ludwigsburger friedhof ging, stand ich unvermittelt vor bofingers grab.

NEU im Laden
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....
unikatentwurf für den "Schutztruppen- und Kolonialverein Ludwigsburg" um 1910 von Carl Neffs Fahnenfabrik Biberach "was wir verloren haben, darf nicht verloren sein" mit adler auf reichskriegsflagge unter...